Zum vergrößern der Bilder einfach auf das Bild klicken
![]() |
|||
![]() |
Kennzeichen:Die grüne Mamba ist lang und schmal, der Kopf ist lang und schmal und setzt sich deutlich vom Körper ab.Das Äuge besitzt eine runde Pupille. Die Giftzähne stehen weit vorne im Oberkiefer. Die grüne Mamba ist in ihrer Grundfarbe olivgrün. Die Schuppen sind schwarz gesäumt.Mein Exemplar ist Zitronengelb.
Länge: knapp 200 cm, selten bis 270 cm.Mein Tier ist ca. 190cm
Herkunft und Lebensweise: Das Verbreitungsgebiet der grünen Mamba ist in Westafrika vom Senegal bis zum Delta des Niger und auf der Insel Sao Tome. Der bevorzugter Lebensraum ist der tropische Regenwald, wo sie häufig in der Nähe von Flüssen vorkommt. Sie lebt hauptsächlich auf Büschen und Bäumen. Sie ist eine hervorragende Schwimmerin.
Haltung: Ich halte die grüneMamba in einem geräumigen Regenwaldterrarium. Als Bodengrund verwende ich ein Sand- Torfgemisch.Ein großes Wasserbecken und Klettermöglichkeiten sind ebenfalls vorhanden. Als Heizung verwende ich eine milde Bodenheizung (Heizkabel) und Ellsteinsrahler. Als lokale Wärmequelle verwende ich eine handelsübliche 60 Watt Reflektorlampe. Zur Beleuchtung des Terrariums verwende ich eine Leuchtstoffröhre.
Die grüne Mamba ist ein gieriger Fresser. Vom Geäst aus schleicht sie sich nahe genug an das Futtertier heran, krümmt die vordere Körperpartie S-förmig zusammen und schnellt in Sekundenschnelle wie ein Pfeil nach vorne und beißt kurz zu.Der Tod des Futtertieres tritt bei Nagetieren nach ca 45 Sekunden ein.
Die erwachsene Mamba häutet sich ca alle 8 - 10 Wochen.
Die Nachzucht dieser Mamba ist mir schon mehrfach gelungen.
Temperatur: tagsüber zwischen 25 und 29 Grad, lokal unter der Reflektorlampe bis zu 35 Grad./. Nachts ca.20 Grad
Beleuchtungsdauer: Terrariumbeleuchtung 12 Stunden, Reflektorlampe 10 Stunden
Luftfeuchtigkeit: ca. 75 - 85%
Futter: alle 7-8 Tage mehrere Farbmäuse
Sonstiges: Ein Schlupfkasten ist selbstverständlich